Scyla Anfinngrim
Titel
|
Geißelgeborener, Kralle des Khorne
|
Besonderheiten
|
Scyla Anfinngrim, auch Scyla Anfingrim oder Scyla Anfingrimm, wurde als Scyla die Chaosbrut zur vielleicht berühmtesten Chaosbrut aller Zeiten.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Scyla ist eine geistlose Chaosbrut des Khorne und nur noch am blutigen Gemetzel interessiert. Sein unauslöschlicher Zorn kann nicht gebremst werden und Scyla muss wie ein Hund in die Schlacht geführt werden.[4.2]
TÖTET FÜR KHORNE! TÖTET FÜR KHORNE! TÖTET FÜR KHORNE! TÖTET FÜR KHORNE! +++Scyla Anfingrimm+++ |
Lebenszeit
Vor seiner Zeit als Krieger des Chaos war Scyla Anfinngrim ein Krieger und Verbrecher aus Norsca. Schnell wurde er zum Günstling des Chaos und führte den Stamm des Hundes (andere Quellen sprechen vom Eisenpelz-Stamm[3]) als Champion des Chaos. Mit seiner Flotte überfiel er vom gefrorenen Norsca bis zum exotischen Ind die Küste. Auch Bretonia und das ferne Khemri war von ihm nicht sicher.[3]
Am meisten hatte jedoch die nördliche Küste des Imperiums zu leiden und sein Name war gefürchtet von den Händlern aus Kislev und Erengrad. Scyla kämpfte voller Leidenschaft für die Götter - namentlich Khorne, den Großen Hund des Krieges - und jede Nacht wurde ein anderes Dock am Lynsk zerstört. Eines Tages überfiel er sogar Erengrad selbst und hinterließ die Verladedocks in einem brennenden Chaos.
Weitere große Taten lockten das Auge der Götter weiter an. So erschlug er den Jabberwock (andere Quellen sprechen von einem Grinderlak[4.2]), der im Nebel des Flusses Voltag lauerte und tötete die Tentakelbestie, die die Schwertbucht heimsuchte. Die Geschenke der Götter verdiente er sich jedoch durch andere Ereignisse.[3]
2298 IC vernichtet Scyla Anfingrimm eine Armee rachsüchtiger Dörfler und nagelt ihre Leichen an seine Schiffe.[4.1]
Beginn der Mutationen
Binnen eines Jahres wurde aus dem Piratenführer eine Chaosbrut. Beim Massaker in der Schwarzen Schlucht schwoll die gewundene Klamm geradzu vor Skavenblut über, woraufhin Scyla unglaubliche Kraft und gewaltige, affenartige Armee erhielt.
Angriffe auf die Kriegs-Dhauen des Plenipotentaten Ibn Dhul, wobei er das Flaggschiff der Dhuli Armada selbst versenkte, ließen einen schlangenartigen Schwanz mit einem zusätzlichen Maul wachsen[4.2] und einen gewaltigen Kiefer entstehen.
Chaoszwerge die mit ihm handeln wollten, ließ er abschlachten und hornartige Platten wuchsen auf seinem ganzen Körper.[3]
Als letztes Geschenk erhielt er den Verstand einer rasenden Bestie, nachdem er die troglodythischen Gorger unter den Bergen unterwarf.[3]
Leben als Chaosbrut
Scylas Horde, inzwischen mit einem neuen Kriegsherren, hatte Mitleid mit ihrem ehemaligen Häuptling, und so zog er weiter mit ihnen. Einige beteten ihn sogar als lebenden Gott an. Als sein ehemaliger Leutnant Erlock Einauge zu einem Champion des Khorne wurde, beschenkte dieser Scyla mit einem Halsband des Khorne. (Anderen Quellen zufolge wuchs das Halsband selbstständig aus Scylas Hals heraus.[4.2]). Wenn Erlock in die Schlacht zog war Scyla an seiner Seite wie ein Schoßhund.
Das endgültige Schicksal von Scyla ist nicht geklärt. Es wird aber vermutet dass die Blutbestie, zu der er geworden war, in der Schlacht um die Tore Kislevs, der gewaltigen Schlacht die den Großen Krieg gegen das Chaos beendete, gefallen ist.
Die Letzten Tage
Während der Letzten Tage war Scyla teil einer Armee des Khorne unter Archaon, Valkia und Skarr Bloodwrath. Dadurch gelangte er bis in den Süden des Imperiums und kämpfte in der Belagerung von Averheim.[5]
Zeitalter des Sigmar
Während des Zweischweifigen Kreuzzug greift Scyla Anfinngrim mit dem Blutschwur die Stadt Hammerhal Aqsha an und wird erst durch die Rückkehr von Tahlia Vedra und dem erbitterten Widerstand der Stadt unter Bastian Carthalos und Sigmars Hämmern zurückgeschlagen.[6]
Ausrüstung
Scyla trägt ein Halsband des Khorne.[4.2]
Zusätzliche Informationen
Artworks
Miniaturen
Games Workshop brachte in der 4. und in der 5. Edition je eine Miniatur für das besondere Charaktermodell Scyla, die Chaosbrut heraus. Während die erste Miniatur wie eine Mischung aus Reptil, Hund und Skorpion wirkt, hatte die zweite ein Fell und deutlich gorillaähnlichere Züge und der charakteristischen Skorpionschwanz lief statt in einem Stachel in einer Keulenform mit Bulldoggengesicht und zähnefletschendem Maul aus.
In der 8. Edition wurden diese affenähnlichen Züge weiter ausgeprägt.
Scyla die Chaosbrut (4. Edition, klassische Farbgebung)
Scyla die Chaosbrut (4. Edition, neue Farbgebung)
Scyla die Chaosbrut (5. Edition)
Scyla Anfingrimm (8. Edition)
Anmerkungen
Dieses Modell war ein Besonderes Charaktermodell im Spiel Warhammer.
Regeln für Scyla die Chaosbrut waren im Ergänzungsband Champions des Chaos für die 5. Edition enthalten. Testregeln für die 6. Edition können - in englischer Sprache - von der GW Homepage UK heruntergeladen werden. In der 7. Edition kehrte Scyla als Besonderes Charaktermodell in das Armeebuch der Krieger des Chaos zurück.
Im Armeebuch Krieger des Chaos 8. Edition war Scyla ebenfalls als besonderes Charaktermodell enthalten.
Siehe auch
Quellen
- 1: Armeebuch Chaos 4. Edition
- 2: Champions des Chaos (Buch)
- 3: Armeebuch Krieger des Chaos 7. Edition, S.76'
- 4: Armeebuch Krieger des Chaos 8. Edition
- 5: Warhammer: Archaon Buch I, S.34-35
- 6: Boten des Morgens: Buch II - Herrschaft des Ungeheuers