Amethystmagie
Quelle
|
|
Anwender
|
Imperium
|
Die Amethystmagie war die Sechste Lehre der Magie. Sie wurde auch oft Lehre der Seelen, Todesmagie, Nekromantismus, Seelenernte oder Lehre des Todes genannt und von abergläubischen und unwissenden Menschen mit der verdorbenen Nekromantie gleichgesetzt. Sie basierte auf den Energien von Shyish.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Fehlerhafte Zauber oder ein Kontrollverlust können bei der Todesmagie die magische Erscheinung der Eyes of Nurgle[7] oder der Rotwyrms[8] anlocken.[7]
Zaubersprüche
Siehe Liste der Zauber der Amethystmagie
Daneben konnten Amethystmagier natürlich noch zahlreiche weitere Zauber weben, mit Geistern Verstorbener reden und einiges mehr, und nicht wenige waren nicht weit davon entfernt, die unsichtbare Grenze zu überschreiten, und zu echten Nekromanten zu werden, die eine verdorbene und vollständig korrumpierte Form der Todesmagie verwendeten. Jene Amethystmagier, die den Geboten des schweigsamen Ordens folgten, und sich hüteten, Untote auf die Welt loszulassen, hatten dagegen oft enge Beziehungen zur Priesterschaft des Mórr, mit der viele Berührungspunkte bestanden.
Bekannte Anwender
Weiterhin verwendeten auch Skinkschamanen, die mit dem Zeichen des Quetzl gesegnet waren, den Wind von Shyish.
Personen
Variationen
Miniaturen
Magier des Amethystordens (7. Edition, Plastik)
Shyishan Scholar aus Warhammer Age of Sigmar: Soulbound
Siehe auch
Magie | |
Winde der Magie | Himmelsmagie - Jademagie - Bernsteinmagie - Goldmagie - Feuermagie - Amethystmagie - Graue Magie - Lichtmagie |
Andere | Weiße Magie - Schwarze Magie - Dunkle Magie |
Quellen
- 1: Warhammer Regelbuch 6. Edition
- 2: Armeebuch Das Imperium 6. Edition
- 3: Starter Regelbuch 7. Edition
- 4: Warhammer Regelbuch 8. Edition, S.499
- 5: Sturm der Magie (Erweiterungsbuch), S.41
- 6: White Dwarf, deutsch, 108 (Dezember 2004) - «Gesegnete Armeen der Echsenmenschen»
- 7: Tome of Corruption: Secrets of the Realm of Chaos (WFRP2), S.209
- 8: Reiche der Magie (WFRSP), S.80-81