Ottilianische Imperatoren
Ottilianische Imperatoren berufen sich auf die Imperatorin Ottilia von Talabecland und sind eine Erbmonarchie.
Allgemeines
Diese Ottilia ernannte sich 1360 IC selbst zur Imperatorin, da sie den gewählten Imperator, den Kurfürst von Stirland, für eine Marionette der Sigmarskirche hielt und nicht anerkannte. Dies war sogar weitgehend richtig, belegte er die Anhänger des Ulric doch mit massiven Steuern. Der damalige Hohe Priester des Ulric, Ar-Ulric Bardolph, war nur zu gerne bereit, ihrer Argumentation zu folgen, daß Sigmar kein Gott gewesen sei, und die Sigmarskirche folglich ein ketzerischer Kult. Ottilia verbot in ihrem Einflußbereich daraufhin den Kult des Sigmar, ordnete Schließung und Abriss der Sigmarstempel im Talabecland an, und ließ die Sigmariten von Hexenjägern verfolgen. Damit leitete sie das Zeitalter der zwei Imperatoren ein, stürzte das Imperium in einen Religionskrieg und war die erste der "Ottilianischen Imperatoren".
Horst von Talabecland war ein weiterer der "Ottilianischen Imperatoren", der 1750 IC ein Hilfsgesuch des Talabeclands ablehnte, was zur Abspaltung Talabheims von der Provinz und der Krönung einer weiteren Gegenimperators führte: Helmut II.
Die Trennung von Talabheim und Talabecland sollte bis 2304 IC Bestand haben, wenn Magnus der Fromme Stadt und Provinz formal wiedervereinigte. Mit dem Rücktritt des Kurfürsten von Talabecland von seinem Anspruch auf den Imperatorentitel zu Gunsten Magnus' endete die Linie der "Ottilianischen Imperatoren".
Bekannte Imperatoren
Anmerkung: bekannte Jahre in denen ein Imperator aktiv war sind mit Rundklammern markiert.
Anmerkungen
Die fehlenden Regenten waren vermutlich Friedrich I-IV, Eckhard I, Ottillia II, Oskar I und II, Talgris I-XI bis zur Zeit von Eckhard II. Über die Zeit danach gibt es keinerlei Anhaltspunkte.
Siehe auch
Quellen
- 1: White Dwarf, deutsch, 111 (März 2005)
- 2: Terror in Talabheim - Quellenbuch für Warhammer Fantasy Roleplay (2. Edition)
- 3: Warpstone 16
- 4: Armeebuch Vampirfürsten 8. Edition, S.12-14
- 5: Warhammer Fantasy Roleplay Corebook (WFRP4), S.273
- 6: Armeebuch Dämonen des Chaos 7. Edition, S.28
- 7: Warhammer: The Old World Regelbuch, S.294