Triton
Der Triton ist ein riesiger Seemann, der dem Gott Manann ähnelt. Er wird zu den Seeungeheuern gezählt.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Ein Triton ist ein mächtiger Halbgott, der den Ozean und Stürme beherrschen, sowie die Bewohner der See kontrollieren kann.[1] Sie sind legendär in der Warhammerwelt und es ranken sich zahlreiche Mythen und Sagen um sie. Dabei ist es nicht einmal gesichert, ob es sich bei Triton um eine Spezies oder nur ein einziges Individuum handelt.[2]
Ein Triton ähnelt einer Sirene und besitzt den Oberkörper eines bärtigen Mannes, während sein Unterkörper in einen Fischschwanz endet. Dazu ist er auch von unglaublicher Größe und überragt selbst Bonecrusher Giants.[2]
Gleichzeitig scheint der Triton auch zivilisiert zu sein und trägt eine Krone und einen Dreizack aus unbekannten Metall. Der Ursprung dieser Objekte ist unbekannt, da keine weltliche Schmiede groß genug wäre, um sie zu erschaffen. Während seiner Zauber soll er auch eine arkane Sprache sprechen, aber es ist nicht bekannt, dass er jemals zu einem Seemann gesprochen hat.[2]
Sollte jemand jedoch den Zorn eines Triton erregen, bestraft Triton sie mit der Macht des Ozeans.[1] Er ist talentiert in Seemagie und dem Beherrschen von anderen Seeungeheuern. Seine Fähigkeiten ähneln daher denen der Priester von Manann.[2]
Enstehung
Viele Tritons sind bereits verstorben oder haben die Welt der Sterblichen verlassen, sodass manche Seeleute glauben, dass es nur einen, den Triton, gibt. Angeblich soll er so alt wie die Warhammerwelt selbst sein und sich daher nicht um die Geschicke der Menschen kümmern.[1]
Einige Lehrmeister von Saphery glauben, dass Tritons bereits vor dem Erscheinen des Chaos auf der Welt lebte und ihren Vorfahren die Seemannskunst beigebracht hat. Zu dieser Zeit soll er kleiner und in der Lage zu sprechen gewesen sein. Mit dem Erscheinen des Chaos nahm er jedoch an Größe und Stärke zu, aber verlor die Fähigkeit oder den Willen zu Sprechen.[2]
Eine andere Theorie ist, dass er die sterblichen Seefahrer verabscheut für ihre Ausbeutung des Ozeans. Diese Idee wird unterstützt durch seine Liebe zu anderen Ozeankreaturen und seinen Hass gegenüber den Dunkelelfen, die Seeungeheuer versklaven.[2]
Angeblich nehmen Tritons mit dem höheren Alter die Form des Ozeans an und werden zu Wasserelementaren.[1]
Nutzung
Militär
Einige Zauberer können diese Monster binden und in der Schlacht einsetzen.[1]
Kultur
Den Elfen ist die Herkunft des Triton bekannt und sie sollen den Großteil ihrer Seemannskunst von Triton gelernt haben. Daher besitzt Triton etwas Respekt gegenüber den Elfen, aber kümmert sich überhaupt nicht um Menschen oder Zwerge. Den Grünhäuten, Skaven und Anhängern des Chaos ist er gleichgültig gegenüber. Nur die Dunkelelfen hasst er ohne Ausnahme, aufgrund ihrer Misshandlung der Seedrachen und Helldrakes.[1]
Die Menschen der Alten Welt halten Triton für einen Avatar von Manann, seinen Bruder, Sohn oder ersten Anhänger. Die Elfen stimmen dieser Interpretation eher nicht zu, da die Dunkelelfen zwar auch tiefe Anhänger von Mathlann sind, aber dennoch vom Triton gehasst werden.[2]
Miniaturen
Triton (Man o' War)
Siehe auch
Man o' War (Grundbox) · Man o' War (Regelbuch) · Sea of Blood · Plaguefleet | |
Imperiale Flotte · Bretonische Flotte · Zwerge · Flotte der Asur · Dunkelelfenflotte · Orkflotte · Chaos (Slaanesh, Khorne, Nurgle, Tzeentch) · Chaoszwerge · Skaven · Flotte der Norse · Piratenflotte | |
Behemoth · Kraken · Leviathan · Megalodon · Prometheaner · Seedrache · Seeschlange · Triton · Wasserelementar |
Quellen
- 1: Sea of Blood, S.7-12
- 2: Sea of Claws (WFRP4), S.148-149