Auf der Höhe seiner Macht hatte Nagash neun[2] (andere Quellen sprechen von fünf[1]) Unterbefehlshaber, die seine Heere anführten. Diese wurden als die Neun Fürsten der Dunkelheit[2], Nagashs dunkle Fürsten (Nagash's Dark Lords) oder einfach Mortarchen bezeichnet.
Bekannte Mortarchen
Die ursprünglichen Neun waren unter anderem:
- Arkhan[2], sein gelehrigster und treuester Schüler
- Krell[2]
- Virion
- Wsoran, sein gelehrigster Schüler nach Arkhan und Vampir
- Vashanesh, Herrscher der Vampire
- Neferata[2]
Zum Zeitpunkt von Nagashs Rückkehr lebten nur drei von diesen, weshalb er neue Diener zu sich rufen musste. Insgesamt waren dies:
- Arkhan, Mortarch of Sacrament[2]
- Krell, Mortarch of Despair[2]
- Neferata, Mortarch of Blood[2]
- Mannfred von Carstein, Mortarch of Night[2]
- Luthor Harkon, Mortarch of the Abyss[2]
- Dieter Hellnich[2]
- Shaitaan Harkon[2]
- Der Namenlose[2]
- Vlad von Carstein, Mortarch of Shadow, der von Nagash selbst aus dem Tod zurück geholt wurde[2]
Im Zeitalter des Sigmar existieren die folgenden Mortarchen:
- Arkhan, Mortarch of Sacrament
- Neferata, Mortarchin des Blutes
- Mannfred von Carstein, Mortarch der Nacht
- Lady Olynder, Mortarchin der Trauer[4]
- Katakros, Mortarch of the Necropolis
- Ushoran, Mortarch of Delusion[3]