Moore, Sümpfe und Seen (Alte Welt)
Zahlreiche Moore, Sümpfe und Seen prägen die verschiedenen Regionen der Alten Welt.
Einige der wichtigsten, bekanntesten und berüchtigtsten sind hier aufgeführt:
In den Niederen Landen
- die Grootscher Marsh, auch Verfluchte Marsh - Sumpfland, das Marienburg in den Niederen Landen wie ein Gürtel umgibt
- die Bretonische Marsch oder Bitter Moors - öde Moore, die das Grenzgebiet zwischen den Niederen Landen und Bretonia bilden.
- das Spiegelmoor im Grenzgebiet zwischen den Niederen Landen und dem Imperium
- der Deamon Swamp, in den sich die Umgebung der Kleinstadt Halsdorph verwandelt hat.
In Bretonia
- Bretonische Marsch oder Bitter Moors - öde Moore, die das Grenzgebiet zwischen den Niederen Landen und Bretonia bilden.
- der See der Ruhe
Im Imperium
- Das Spiegelmoor im Grenzgebiet zu den Niederen Landen,
- die Fluchsümpfe oder auch verfluchten Sümpfe nördlich des Ödlands
- das Middenmoor - auch als die Middensümpfe - bekannt im Middenland,
- das Zombiemoor in der Ostmark,
- die berüchtigten Ostmarksümpfe,
- die Tristmoore in der Ostmark,
- die Sümpfe von Hel Fenn, wo die berühmte Schlacht von Hel Fenn gegen Manfred von Carstein stattfand, im Grenzgebiet zwischen Ostmark und Sylvania.
- das Grimmoor in Sylvania mit dem Helsee
- das Darkmoor in Sylvania zwischen der Red Abbey und Sumpfdorf
- der Morrfen mit dem Svarsee in Sylvania
- die Bylorhof Marsh am Oberaver
- der Kratersumpf innerhalb des "Auges des Waldes", des gewaltigen Meteoritenkraters von Talabheim.
Im Süden der Alten Welt
- Die Zombiesümpfe in Tilea - in ihrem Zentrum liegt Skavenblight verborgen.
Wird noch ergänzt. --C.F.K. 13:42, 3. Apr. 2007 (CEST)