Hauptmenü öffnen

Warhammer - Age of Sigmar - Lexicanum β

Krieg um die Lebende Stadt

Krieg um die Lebende Stadt
Datum Stunde des Verderbens
Ausgang ungewiss
Konfliktparteien
Sturmgeschmiedete Ewige, Städte Sigmars, Sylvaneth Skaven des Seuchenklans, Madensippe des Nurgle
Befehlshaber
Fürst Celestant Maxian Gild von Sigmars Hämmern Gebrüder Glott, Rattendämon Skrolok Lebfluch
Truppenstärke
sechs Sturmheere, Städte Sigmars sowie die Sylvaneth-Haine Eichenstirn und Kernholz Seuchenklan, Madensippe des Nurgle, insgesamt über 10.000 Mann
Verluste
unbekannt unbekannt


Der Krieg um die Lebende Stadt begann nach der Rattendämmerung in der Stunde des Verderbens.[1]

Geschehnisse, die zum Krieg führten

Um die Einigkeit zwischen Sigmar und Alarielle zu stören, war die Lebende Stadt Ziel der Chaos Anhänger, die in der Stunde des Verderbens nach Thyria kamen.[1]

Beteiligte Reiche und Völker

Verlauf der Schlacht

In wenigen Stunden durchbrachen die Anhänger des Nurgle und die Skaven die ersten Dornenburgen des Elthwyr und ignorierten die hohen Verluste durch Rankenfallen der Sylvaneth und der Fallen, die die Wilderkorps-Jäger und die Bannwaldhüter gelegt hatten.[1]

Obwohl diese Verteidigung die Chaos-Heere nicht stoppte, konnte in der Zwischenzeit Verstärkung in Form der Sturmgeschmiedeten Ewigen angefordert werden.[1]

Die Sylvaneth-Haine Eichenstirn und Kernholz und die Freigilden bekämpften die Skaven die im Norden der Lebenden Stadt aus den Ruinen der Stadt der Sieben Glocken kamen und an den Silberwyr-Toren vorbeizogen.[1]

Die Sturmgeschmiedeten Ewigen und die Freigilden kämpften im Westen im Vindteich und im Süden gegen die Madensippe des Nurgle und die Gebrüder Glott. Die Skaven versuchten im Südwesten zwischen den Nurgle-Truppen die Stadt zu erreichen, doch auch dort hielten die Sturmgeschmiedeten und Freigilden die Stellung.[1]

Fürst Celestant Maxian Gild fordert derweil weiterer Sturmheere von Fürst Dominus Bastian Carthalos an, da die Reihen der Mächte der Ordnung sich langsam lichten und ohne Verstärkung die Linie nicht halten können.[1]

Ausgang des Geschehens

Die Kämpfe sind noch zur Stunde des Verderbens fortlaufend.[1]

Quellen