Holzkrug (Geschlecht)
Die Familie Holzkrug waren ein imperiales Adelsgeschlecht aus dem Reikland.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Holzkrug waren eine der wichtigsten Adelsfamilien des Reiklands. Sie konnten ihre Familie bis zur Zeit von Dieter III zurückführen, der ihnen 1650 IC ihr heutiges Land schenkte. Die Familie hatte sich besonders durch das Niederschlagen der Aufstände auf Grund der Missing Ear Tax hervorgetan und sich durch ihre Unterstützung des Imperators viele Feinde unter den anderen Adelsfamilien gemacht - diese waren besonders von der Steuer betroffen. Die Familie erhielt schließlich reiche Ländereien um die Stadt Weissbruck, sowie den Titel des Grafen.[2]
Im Laufe der Jahrhunderte fügten die Holzkrugs sich in das gesellschaftliche Leben der imperialen Adligen und führten nur gelegentlich Kriege, unter anderem gegen die benachbarte Baronie der Holswigs.[2]
Im Jahre 2185 IC die Familie erlangte sogar die Position des Imperators im Jahr der sieben Imperatoren. Aufgrund des zu diesem Zeitpunkt zertrittenem Imperiums akzeptierten aber nur die Provinzen Reikland, Whisenland, Stirland und Averland die Holzkrugimperatoren.[2]
Der bekannteste Imperator aus der Linie der Holzkrug war Eberhardt the Just. Als ein Priester von Shallya brachte er große Geldmengen auf, um die Gesundheit und Hygiene im Imperium zu verbessern. Auch förderte er die Künste wie den Künstler Jacopo Tarradasch. Eberhardt gründete das Great Hospice in 2243 IC nahe Frederheim. Er war vom Volk geliebt, jedoch trug seine Großzügigkeit vermutlich auch zum Niedergang des Hauses Holzkrug bei. Seine Politik hatte die Schatzkammern der Familie und die Gelder von Altdorf aufgebraucht, sodass nach seinem Tode die Holzkrug nicht den Titel des Imperators beanspruchten, sondern sich lieber auf den Wiederaufbau ihres Vermögens konzentrierten. Der Titel des Imperators ging daraufhin an Annette von Telland über.[2]
|
Die Familie Holzkrug waren die Herrscher des Reiklandes, die den Kurfürst von Reikland stellten, bis der letzte von ihnen im Krieg gegen das Chaos starb.[1]
Ihm folgte Magnus von Bildhofen auf den Thron.[1]
Bekannte Mitglieder
- Lothar Holzkrug, Imperator in 2185 IC[3]
- Eberhardt the Just[2]
- Lord Ambassador Liepmund Holzkrug[2]
Stammbaum
Lothar Holzkrug | |||||||||||||||||||||||||||||
Eberhardt | |||||||||||||||||||||||||||||
Liepmund Holzkrug | Frau | Habenicht Holzkrug | Nievergesse Holzkrug | ||||||||||||||||||||||||||
Kinder | |||||||||||||||||||||||||||||
Quellen