Zaubersänger
Allgemeines
Wie alle anderen ihres Volkes sind auch die Elfen von Athel Loren wahrhaft magische Wesen, deren Bewusstsein in gleichem Maße in der körperlichen und der übernatürlichen Welt verankert ist. Bei den meisten ist das Talent zu schwach, um sich entwickeln zu lassen, und manifestiert sich eher in gelegentlichen Vorahnungen, aber in manchen wahrhaft begünstigten Individuen kann es zu einem mächtigen Werkzeug geschmiedet werden. Eine solche Gabe ist jedoch nicht ungefährlich für ihren Empfänger, denn rohe magische Energie ist eine unberechenbare und zerstörerische Sache, wenn sie unbedacht verwendet wird.
Die Hochelfenmagier von Hoeth schützen sich durch Rituale und Zeremonien vor ihrem Wüten und zwingen sie in feste Strukturen, um die schlafende Bestie zu beherrschen. Der Schutz der Waldelfen kommt hingegen aus einer vollkommen anderen Quelle: Athel Loren selbst. Das natürliche Bewusstseinsnetz des Waldes ist sowohl Energieleiter als auch Schutzschild für die Waldelfenmagier, von den Asrai auch Zauberweber oder Zaubersänger genannt werden, die diese Macht anzuzapfen trachten.
Die meisten dieser Magier beherrschten die Lebensmagie, während einige besonders mächtige Zauberweber auch die Geheimnisse der Weißen Magie Ulthuans bewahrt haben, doch mit der Zeit entwickelten die zauberkundigen Waldelfen ihre ganz eigene Form der Waldmagie Athel Loréns.
Bedeutung
Kultur
Die Zaubersänger werden am häufigsten von allen Waldelfen auf diplomatische Missionen geschickt.[3]
Bekannte Zaubersänger
Variationen
Miniaturen
Zaubersänger der Waldelfen auf einem Elfenross und zu Fuß (5. Edition)
Zaubersänger der Waldelfen (6. Edition)
Zaubersänger der Waldelfen
(6. Edition)Zaubersänger der Waldelfen
(6. Edition)