Schlacht am Adlertor
Krieg | Bruderkrieg, Die Letzten Tage |
Datum | 2524 IC |
Ort | Adlertor |
| |
Hochelfen | Dunkelelfen, Caledor |
| |
Fürst Yvarn von Meletan | Malus Düsterklinge |
Die Schlacht am Adlertor oder auch das Massaker am Adlertor, war die erste Schlacht des Bruderkriegs der Elfen während der Letzten Tage.
Geschehnisse, die zur Schlacht führten
Naggaroth war an eine große Horde der Chaosbarbaren unter Valkia gefallen, weshalb es von Malekith aufgegeben worden war. Der Hexenkönig zog all seine Armeen aus dem Frostland und griff mit ihnen Ulthuan an.[1]
Die erste Schlacht auf Ulthuan wurde dabei von Malus Düsterklinge angeführt. Dieser hatte die Ehre erhalten, dass mächtige Adlertor zu erobern.[2]
Das Adlertor war in der vorherigen Dämoneninvasion von Ulthuan schwer beschädigt worden und die Reperaturen waren noch nicht vollendet. Die Hochelfen mussten daher einige Breschen in der Mauer gegen die Dunkelelfen verteidigen.[2]
Verlauf der Schlacht
Während der Kampf um die Mauerbreschen tobte, warteten die Hochelfen auf Verstärkungen aus dem Inland. Einige dieser Truppen waren jedoch Verräter und mit Malekith alliert.[2]
Die Schlacht lief zuerst zu Gunsten der Hochelfen, doch durch den Verrat der Drachenritter von Caledor fiel das Adlertor schließlich.[1]
Ausgang des Geschehens
Malekith gelang es so einen Brückenkopf in Ulthuan zu erbauen.[1]
Beteiligte Reiche und Völker
Garnison des Adlertors
- Fürst Yvarn von Meletan[1.2]
- Fürst Marendri[1.2]
- Fürst Hodarn[1.2]
- Amarkan die Maske[1.2]
- Shrinastor[1.2]
Dunkelelfen
- Malus Düsterklinge[1.2]
- Tullaris Schreckensbote[1.2]
- Drusala[1.2]
- Karkhost der Schlächter[1.2]
- Seetheran[1.2]
- Ritter des Brennenden Dunkels[1.2]
- Ritter der Schwarzen Klaue[1.2]
- Eiswache[1.2]
- Wächter des Eisernen Griffes[1.2]
- Schlangenblüte[1.2]
- Giftklauen[1.2]
- Wabernder Nebel[1.2]
- Ossianische Garde[1.2]
- Blutige Piraten[1.2]
- Klingen Yoraths[1.2]
- Menagerie der Raema[1.2]
- Grauzahn und Knurrschlund[1.2]
- Herren der Vernichtung[1.2]
Quellen
- 1: Warhammer: Khaine Buch I
- 2: Warhammer: Khaine Buch II, S.44-45