Galeonenfriedhof
Der Galeonenfriedhof oder auch der Mahlstrom ist ein mystischer Ort im Zentrum des Schwarzen Ozeans.
Allgemeines
Der Galeonfriedhof war ein geheimnisvoller Ort im Großen Ozean. Die Piraten von Sartosa glaubten, dass alle Toten und gesunkenen Schiffe der Welt zu diesem Ort gezogen wurden. Tatsächlich fehlten nach vielen Seeschlachten die Überreste von Schiffen und Schiffsbrüchigen. Diese wurden zum Galeonenfriedhof gezogen und dort zu neuem Unleben erweckt.[2]
Der Mahlstrom entstand aus dem Warpsteinmeteor, der für die erste Ogerwanderung verantwortlich war. Dieser Komet hatte sich durch das Zentrum der Warhammerwelt gegraben und war auf der anderen Seite des Planeten heraus gebrochen, wo er den Ozean zum Kochen brachte. Der Galeonfriedhof ist daher das andere Ende des Großen Schlundes und soll ebenso einem bezahnten gigantischem Maul ähneln.[2][3]
Die magischen Eigenschaften des Galeonenfriedhofs wuden später vom Vampir Graf Noctilus genutzt, um eine mächtige Schiffsflotte der Untoten zu erstellen und damit die Meere zu terrorisieren.[1]
Geschichte
Der Mahlstrom entstand in -2748 IC als der Komet des Großen Schlundes seine Reise durch das Innere des Planeten beendet und im Großen Ozean herausbricht.[3]
Um 2522 IC versetzte Nyklaus von Carstein seine Burg mithilfe schwarzer Schattenmagie in den Galeonenfriedhof, wo er ein eigenes Piratenreich gründete und als Graf Noctilus bekannt wurde.[1]
Schließlich wurde Noctilus aber von einer Allianz von Piratenfürsten unter der Führung von Kapitän Roth besiegt. Die Helden setzten drei Djinn im Inneren des Mahlstroms frei, welche die Magie des Mahlstroms vernichteten und den Fluch des Galeonenfriedhofs beendeten.[2]
Quellen
- 1: Armeebuch Vampirfürsten 8. Edition, S.23
- 2: Dreadfleet (Spiel), Regelbuch S.90-92
- 3: Armeebuch Ogerkönigreiche 8. Edition, S.22