2150 IC
2150 IC | |||
---|---|---|---|
Chronik bis zum Jahr 2.500 | |||
Vorheriges Jahr | 2149 IC | ||
Nächstes Jahr | 2151 IC | ||
Andere Kalender | |||
Bretonischer Kalender | 1172 | ||
Hochelfen-Kalender | X, 648 | ||
Waldelfen-Kalender | VI, 143 | ||
Dunkelelfischer Kalender | VI, 646 | ||
Gospodari-Kalender | 626 | ||
Nehekharischer Kalender | 3301 | ||
Zwergischer Kalender | 5150 | ||
Ereignisse | |||
Das Jahr 2150 des Imperialen Kalenders.
Ereignisse
- In den Südlanden wird von Wildorks versehentlich ein Zugang zum Warp geöffnet, aus dem daraufhin Dämonen strömen. Eine Armee der Echsenmenschen stellt sich diesen in den Weg, doch beide Streitmächte werden von den Wildorks besiegt, die anschließend ein Götzenbild des Gork erschaffen und den Riss in der Realität verschließen. [1]
Dunkler Kontinent
- Als Manfred von Carstein auf der Suche nach einem verschollenen Artefakt von großer Macht nach Lahmia zurückkehrt, erwacht Hochkönigin Khalida von Lybaras. Sie stellt sich ihm mit ihrer Armee und verwundet ihn im Zweikampf worauf er flieht. [2]
Quellen
- [1]: Sturm der Magie (Erweiterungsbuch) Seite 21
- [2]: Armeebuch Gruftkönige 8. Edition Seite 20-21