Schattenross
Lehre
|
|
Quelle
|
Schattenross (engl. Steed of Shadows, Shadowsteed[3], Dark steed[7] oder Summon steed[1]) ist ein Zauber der Lehre der Schatten[2][6] oder der Dämonologie[1].
Allgemeines
Ritual
Zum wirken des dämonologischen Zaubers wird ein Bruchstück des Oberschenkelknochens eines Tiermenschen benötigt.[1] Schattenmagier benötigen stattdessen den Splitter des Hufes eines weitgereisten Pferdes.[3]
Der Zauberer beschwört ein magisches Reittier, das unterschiedliche Formen annehmen kann. Meist erscheint es jedoch als relativ gewöhnliches Kriegspferd nur mit flammenden Augen und Maul.[1]
Der dämonologische Zauber kann nur gewirkt werden, nachdem der Dämonologe einen Pakt mit einem Dämonen eingegangen ist.[1]
Wirkung
Zuerst wird der Zauberer von mitternachtsfarbenen Ranken umschlossen, die dann zu einem pechschwarzen Ross gerinnen und den Zauberer emporheben.[6]
Die Luft wird dunkel und mit dem Geräusch plötzlicher Huftritte wird der Zauberer hoch in die Luft gehoben und zu einem anderen Ort auf dem Schlachtfeld getragen.[2][4][7]
Das Schattenross kann den Zauberer dabei auch in den Nahkampf tragen, ähnlich einem Kavallerieangriff.[2][4][7] Das Schattenross ähnelt dabei einem kohleschwarzen Ross.[8] Als dämonologischer Zauber wird hingegen ein Dämonenross beschworen.[9]
Das Schattenross kann sowohl des Zauberer als auch eine kleine Menge Gepäck tragen und sich dabei sehr schnell und leise fortbewegen. Alternativ kann der Zauberer auch einen anderen Reiter als sich selbst dem Ross zuweisen.[3]
Zusätzliche Informationen
Artworks
Summon steed der Dämonologie (Warhammer Fantasy Roleplay Corebook (WFRP))
Shadowsteed der Schattenmagie (Reiche der Magie (WFRSP))
Quellen
- 1: Warhammer Fantasy Roleplay Corebook (WFRP), S.162
- 2: Realms of Sorcery (WFRP), S.195
- 3: Reiche der Magie (WFRSP), S.164
- 4: Warhammer Magie 5. Edition (Regelbuch), S.65
- 5: Warhammer Regelbuch 6. Edition, S.112
- 6: Warhammer Regelbuch 7. Edition, S.114
- 7: Warhammer Arcane Magic (Buch), S.26
- 8: Warhammer Regelbuch 8. Edition, S.498
- 9: Warhammer: The Old World Regelbuch, S.323