Feuerrachen
Der Feuerrachen ist ein aktiver Vulkan inmitten der Trauerberge. Er bricht alle paar hundert Jahre sehr stark aus und wird von den Fleischern als Spross der Sonne und des Großen Schlund angesehen, weshalb er auch einen Pilgerort der Oger darstellt. Zwischen diesen Ausstößen fließen unablässig breite Lavaströme von seinen Seiten herrab. Hier veranstalten die Oger ein Großes Fressen, bei dem die Oger eine Woche lang fortwährend essen. Diejenigen die bei dieser gottgefälligen Tat in der Nähe ihres Halbgottes Feuerrachen mit der Speisung aufhören, werden hoch auf den Berg geschleppt und in die Lava geworfen. Gleich ob ihnen das Gedärm sonst aufgerissen wäre oder nicht. [1]
Die Priester des Feuerrachen sind die Feuerbäuche, und hoffnungsvolle Oger aus den gesamten Ogerkönigreichen pilgern regelmäßig zum Feuerrachen, um sich dem geheimnisvollen (und lebensgefährlichen) Ritual zu unterziehen, um selbst Feuerbäuche zu werden. [2]
Der einzige Stamm der Oger, der direkt am Fuß des Feuerrachen siedelt, ist der Feuerbauchstamm. [2]
Quellen
- [1]: Armeebuch Ogerkönigreiche 6. Edition S. 52+53
- [2]: Armeebuch Ogerkönigreiche 8. Edition S. 36