Anthologien: Unterschied zwischen den Versionen
K (→GW Books und Boxtree) |
K (→Black Library) |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
* [[Lords of Valour (Roman)]] 2000 gemeinsam mit [[Christian Dunn]] | * [[Lords of Valour (Roman)]] 2000 gemeinsam mit [[Christian Dunn]] | ||
* [[Realm of Chaos (Roman)]] 1995 gemeinsam mit [[Andy Jones]] | * [[Realm of Chaos (Roman)]] 1995 gemeinsam mit [[Andy Jones]] | ||
− | * [[Silver Nails (Roman)]] von [[ | + | * [[Silver Nails (Roman)]] von [[Jack Yeovil]] |
* [[Swords of the Empire (Roman)]] 2004 mit [[Christian Dunn]] | * [[Swords of the Empire (Roman)]] 2004 mit [[Christian Dunn]] | ||
* [[Tales of the old World (Roman)]] 2007 | * [[Tales of the old World (Roman)]] 2007 |
Version vom 4. September 2009, 21:25 Uhr
In Form von Anthologien - Kurzgeschichtensammlungen - veröffentlicht die Black Library alljährlich thematisch ähnliche - oder auch nur vor dem selben Hintergrund angesiedelte - Kurzgeschichten, die teilweise im Inferno!-Magazin schon einmal veröffentlicht wurden. Zudem erschienen bei GW Books bereits Ender der 80er und Anfang der 90er Anthologien, die später noch einmal durch Boxtree wiederaufgelegt wurden. Die Anthologien werden meist den Romanen zugerechnet.
Es erscheinen regelmäßig Anthologien mit Geschichten aus der Warhammerwelt und solchen aus dem düsteren Universum von Warhammer 40.000. Mit Status:Deadzone erschien auch eine Anthologie mit Geschichten, die in den Tiefen der Makropolen Necromundas spielen...
Inhaltsverzeichnis
Anthologien in der Warhammerwelt
GW Books und Boxtree
Herausgeber der älteren Anthologien war David Pringle.
- Ignorant Armies 1989 - Übersetzung: Das Gelächter dunkler Götter (Heyne-Verlag)
- Red Thirst 1990
- Wolf Riders 1989
Im englischen White Dwarf 136 wurde im Anschluss an die dort enthaltene Kurzgeschichte The Magician's Son eine weitere Anthologie angekündigt, die allerdings nie herauskam. In einer Timeline im White Dwarf 140 wurde dann auch auf Kurzgeschichten verwiesen, die nie oder erst wesentlich später in anderen Publikationen veröffentlicht wurden.
Im weiteren Sinne kann man auch Genevieve Undead (Übersetzung: Die untote Geneviève, Heyne-Verlag) zu den Anthologien zählen.
Black Library
Herausgeber dieser Anthologien ist zur Zeit jeweils Marc Gascoigne, häufig gemeinsam mit Christian Dunn.
- Lords of Valour (Roman) 2000 gemeinsam mit Christian Dunn
- Realm of Chaos (Roman) 1995 gemeinsam mit Andy Jones
- Silver Nails (Roman) von Jack Yeovil
- Swords of the Empire (Roman) 2004 mit Christian Dunn
- Tales of the old World (Roman) 2007
- The Cold Hand of Betrayal (Roman) 2005
- Trollslayer - Übersetzung: Schicksalsgefährten (Roman) (Heyne-Verlag) - Kurzgeschichten mit Gotrek & Felix von William King
- Way of the Dead (Roman) 2003 gemeinsam mit Christian Dunn