Hieroglyphen sind die Schriftzeichen der Menschen und Untoten von Nehekhara. Ihre Sprache ist bekannt als Nehekharisch
Allgemeines
Über die Sprache und die Schrift Nehekharas ist bis jetzt nur wenig bekannt was aufgrund der vielen Gefahren auf der Reise und in den Städten selbst, verständlich ist.
Legenden zu Folge wurde die Sprache den Einwohnern zu erst von ihren Göttern gelehrt, zu eine Zeit als diese noch nicht einmal die erste Straße gebaut hatten.[3]
Aufbau
Nehekharisch ist eine extrem organisierte Sprache mit komplexer Grammatik.[1]
Lexikon
Begriff (Nehekaranisch) | Bedeutung | Anmerkungen | Hieroglyphensymbol | Quelle |
Sonne | Große Ähnlichkeit mit den Wörtern Herz und Seele. | Armeebuch Gruftkönige von Khemri 6. Edition | ||
Herz | Große Ähnlichkeit mit den Wörtern Sonne und Seele. | Armeebuch Gruftkönige von Khemri 6. Edition | ||
Akhu | Seele | Große Ähnlichkeit mit den Wörtern Sonne und Herz. | Armeebuch Gruftkönige von Khemri 6. Edition Liber Necris | |
Die große Wüste | Armeebuch Gruftkönige von Khemri 6. Edition | |||
Krieg | Armeebuch Gruftkönige von Khemri 6. Edition | |||
Hunger | Armeebuch Gruftkönige von Khemri 6. Edition | |||
Ewiges Leben | Armeebuch Gruftkönige von Khemri 6. Edition | |||
Sand | Armeebuch Gruftkönige von Khemri 6. Edition | |||
Nehekhara | Armeebuch Gruftkönige von Khemri 6. Edition | |||
Khemri | Armeebuch Gruftkönige von Khemri 6. Edition | |||
Priester der Götter | Armeebuch Gruftkönige von Khemri 6. Edition | |||
Ruhm/Eroberung | Armeebuch Gruftkönige von Khemri 6. Edition | |||
Rache | Armeebuch Gruftkönige von Khemri 6. Edition | |||
Verdammnis | Das Wort Feind ist eine Kombination der Symbole für Verdammnis und Fremder. | Armeebuch Gruftkönige von Khemri 6. Edition | ||
Schlange | Armeebuch Gruftkönige von Khemri 6. Edition | |||
Die Unterwelt | Armeebuch Gruftkönige von Khemri 6. Edition | |||
Himmel/Paradies | Armeebuch Gruftkönige von Khemri 6. Edition | |||
König | Armeebuch Gruftkönige von Khemri 6. Edition | |||
Armee | Armeebuch Gruftkönige von Khemri 6. Edition | |||
Loyalität | Armeebuch Gruftkönige von Khemri 6. Edition | |||
Nekropolis/Gruft | Armeebuch Gruftkönige von Khemri 6. Edition | |||
Wasser | Armeebuch Gruftkönige von Khemri 6. Edition | |||
Krieger | Armeebuch Gruftkönige von Khemri 6. Edition | |||
Fremder | Wörtliche Übersetzung: Ungebildeter. | Armeebuch Gruftkönige von Khemri 6. Edition | ||
Hek'em | Schleier | Zeremonieller Schleier für Sklaven der verhinderte dass sie den König ohne getrübten Blick ansahen. | Nagash the Sorcerer (Roman) | |
Seku'met | Krug der Nacht | Eine Erfindung Nagash's mit dem er einen großen Bereich der Landschaft in Zwielicht hüllen konnte. | Nagash the Sorcerer (Roman) | |
Ankh'ram | Eine goldene Kette die dem Geist des Königs nach seinem Tod helfen sollte seinen Körper wiederzufinden. | Nagash the Sorcerer (Roman) | ||
Abn-i-khat | brennender Stein | So nannte Nagash den Warpstein als er ihn entdeckte da sich seine Nerven nach dem Essen desselben anfühlten als würden sie brennen. | Nagash der Unbeugsame (Roman) | |
Irhep | Geschwungene Zeremonialdolche der Priester des Todes zur Organentnahme. | Nagash the Sorcerer (Roman) | ||
Nagashizzar | der Ruhm des Nagash | Name von Nagashs Festung an der Schorfsee. | Nagash der Unbeugsame (Roman) | |
Neferata | Knospe, die nach dem Tode zu voller Schönheit erblüht | Warhammer: Nagash Buch II, S.34-36 | ||
Horex | Horex | Eulenköpfige Diener des Usirian, dem Gott der Unterwelt. | Nagash the Sorcerer (Roman) | |
Ptra'khaf | Ausrufer | Dieser forderte die Adeligen auf die Großversammlungen des Königs zu besuchen. | Nagash the Sorcerer (Roman) | |
Eshabir el-Heket | Gnadenlose Maske | Bezeichnung für eine spezielle Kopftuchbindung. Die Bhagarer vermummten so ihre Köpfe als sie in den Kampf zogen um ihre abgeschlachteten Verwandten zu rächen. | Nagash the Sorcerer (Roman) | |
Annu-horesh | Gebirgsherren | Nagash Immortal (Roman) | ||
Rakhad | Grünhäute | Nagash Immortal (Roman) | ||
Sahu | Ätherwesen | Liber Necris |