Nurglings
Allgemeines
Nurglings sind kleine Abbilder, die Kinder Großväterchen Nurgles.
Nurglings erscheinen als eine unübersehbare Masse wandernder, vorwärtskriechender Pestbeulen, welche ihre Gegner durch bloße Masse überwältigen (und mittels rostiger Messer, morscher Knüppel, Steine, Knochen usw.) und mit Nurgles Seuchen infizieren. Auf den Schlachtfeldern treten sie in brabbelnden, kichernden Schwärmen auf. Bisse der Nurglings sind brandgefährlich, da sie sofort zu eitern anfangen und höllisch schmerzen.
Außerdem finden sich Nurglings auch in den fahrenden Artisten- und Schauspielertruppen des «Carneval des Chaos», der im Imperium über Land fährt, um die ungebildeten Bauern in hinterwäldlerischen Regionen und Dörfern mit Possenspielen und Theateraufführungen zu unterhalten. - In Wahrheit ist jedoch das einzige Ziel dieser hinterhältigen und geschickt getarnten Gefolgsleute Nurgles, Krankheiten, Seuchen und Siechtum zu verbreiten.
Entstehung
Sie entstehen in den Eingeweiden vom Großen Verpester, in dessen Schleim, Schmutz und Unrat sie existieren und herum tollen, wie übermütige Kinder. Diese brabbelnden und kichernden Wesen verfügen über unglaublich scharfe Zähne. Sie ernähren sich von seinen verwesenden Eingeweiden, aus denen sie entstehen, und werden von dem Großen Dämon liebevoll als seine "kleinen Lieblinge" betrachtet - auch wenn er gelegentlich welche von ihnen aus Unachtsamkeit zerquetscht oder gar verspeist.
Auf und in den verwesenden Körpern der Dämonenprinzen und der verdorbensten unter den sterblichen Champions des Nurgle können gleichfalls Nurglings existieren. Wenn solche unter Nurglingbefall leidende Kreaturen sich in den Kampf stürzen, kommen die Nurglings aus allen vorstellbaren - und unvorstellbaren - Körperöffnungen, Falten der Haut und offenen Wunden hervor und attackieren ihre Gegner. In der Vergangenheit dienten sie auch als Sänftenträger der Palanquins des Nurgle.
Nurglings können ebenso von Sterblichen geboren werden. Sollte ein Mensch in das Sekret eines Großen Verpesters treten, wird er infiziert und ein Nurgling beginnt in seinen Eingeweiden zu wachsen. Wird der Dämon groß genug, verlässt er sein Opfer durch eine Körperöffnung, jedoch ohne diesen zu töten.[6]
Auch ganze Armeen können von der Gabe des Nurgle infiziert werden, sodass während der Schlacht aus toten befallenen Soldaten Nurglinge hervorbrechen und sich auf die Feinde stürzen.[8]
Bekannte Nurglings
Miniaturen
Miniaturen der Nurglings gab es schon in der 4. Edition. Sie hielten wesentlich mehr improvisierte Waffen in den Klauen und saßen deutlich gedrängter auf ihren Schwarmbases, als die aktuellen, in der 6. Edition neu designten Modelle.
Für den Carneval des Chaos für Mortheim erschienen einzelne Nurglings. Bei diesen wurden das koboldhafte Element und der schwarze Humor noch stärker betont, als bei den alten WHFB-Miniaturen.
Im Vorfeld des Sturm des Chaos kamen auch für Warmaster zusammen mit der ganzen dämonischen Horde Schwärme von Nurgelings heraus.
Nurglings
(4. & 5. Edition)Nurglings
(4. & 5. Edition)Nurglings aus den Horden des Chaos (6. Edition)
Nurglings (Warhammer: Age of Sigmar)
Siehe auch
Quellen
- 1: The Lost and the Damned, S.19
- 2: Bestiarium 4. Edition
- 3: Armeebuch Chaos 4. Edition
- 4: Armeebuch Reich des Chaos 5. Edition
- 5: Armeebuch Horden des Chaos 6. Edition
- 6: Reiche des Chaos (WFRSP), S.226
- 7: Warhammer: Glottkin Buch I, S.66-67
- 8: Grotmas comes to the Mortal Realms with eight free Regiments of Renown Wayback Machine 07.12.24