Kurfürst von Hochland
Aus Warhammer - Age of Sigmar - Lexicanum
Der Kurfürst von Hochland hält Hof in der Hauptstadt Hergig.
Die Runenklinge des Kurfürsten von Hochland trägt den Namen "Goblinfluch".
Bekannte Kurfürsten
Anmerkung: bekannte Jahre in denen ein Kurfürst aktiv war sind mit Rundklammern markiert.
Jahr | Kurfürst |
---|---|
(-50 IC)[3] | König Aloysis[3] |
(1023 IC)[3] | Baronin Auerbach von Hochland[3] |
??? - ???Quelle? | Mikael LudenhofQuelle? |
1400 IC[5] | Hochland wurde teil von Talabheim und verlor seinen Kurfürstentitel.[5] |
(2276 IC[7] | Hochland war teil von Osterlund unter Sigismund Ulric[7] |
??? - 2512 IC[5] | Baroness Hildegarde Tussen-Hochen[5] (Hochland war Teil von Talabheim und besaß keinen Kurfürsten.[5]) |
2512 IC[6] - 2528 ICQuelle? | Aldebrand Ludenhof[4], Hochland erlangt wieder den Rang eines Kurfürsten in 2512 IC[6] |
Miniaturen
Kurfürst Aldebrand Ludenhof von Hochland (4. Edition)
Quellen
- 1: Armeebuch Das Imperium 4. Edition
- 2: White Dwarf, deutsch, 133 (Januar 2007)
- 3: Sigmar´s Heirs (WFRP2), S.13, 16
- 4: Armeebuch Das Imperium 8. Edition, S.13
- 5: WFRP Archives of the Empire, S.20
- 6: Enemy Within Campaign – Volume 4: Empire in Ruins, S.11
- 7: The Old World-Webseite - Interaktive Karte