Götter des Gesetzes
Die Götter des Gesetzes oder Götter der Ordnung stellen in der Warhammerwelt einen Gegenpol zu den Chaosgöttern dar.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Auf Grund ihres abstrakten Wesens und ihrer für Sterbliche oft unverständlichen, starren und absolut gnadenlosen Prinzipien erfreuten die Götter der Ordnung sich in den Reichen der Menschen nur geringer Beliebtheit. Ein endgültiger Triumph der Mächte der Ordnung wäre im Übrigen ebenso fatal, wie der Endsieg des Chaos, da dies jegliche Veränderung zum Stillstand brächte, und alles Leben in statischen, starren Strukturen quasi ersticken würde.[1]
Die Götter der Ordnung repräsentieren extreme und absolute Emotionen und Prinzipien der Reinheit, sodass normale Menschen diesen eigentlich unmöglich folgen können. Einige Gelehrte spekulieren deshalb, dass diese Götter nur von einem kalten reptiloiden Intellekt verehrt werden könnten.[2]
Bekannte Götter der Ordnung
- Solkan der Rächer, der Gott der Hexenjäger ist der bekannteste der Götter der Ordnung[1]
- Alluminas, ein Gott des Lichts[1]
- Arianka, die Kaleb Daark, der Champion des Renegaten-Chaosgottes Malal angeblich zu befreien versucht.[1]
- Daora, Repräsentation des reinen Wissens, möglichweise eine Vorgängerin von Verena[2]
- Unbekannter Gott des Handwerks - eine Schriftrolle aus Magritta berichtete von diesem unbekannten Gott[2]
Dämonen der Götter der Ordnung
- Viydagg - die einzige bekannte Große Dämonin der Götter der Ordnung[1]
Spieltechnische Informationen
Bei Warhammer Fantasy Battles (WHFB) spielen die Götter des Gesetzes spätestens seit der 4. Edition keine Rolle mehr, während sie im Warhammer Fantasy Roleplay weiterhin im Hintergrund existierten und ihre Anhänger in einigen Romanen auftreten.
Quellen