Hauptmenü öffnen

Warhammer - Age of Sigmar - Lexicanum β

Leo von Liebwitz

Leo von Liebwitz

Leo oder auch Leos von Liebwitz war der jüngere Bruder der Kurfürstin Emmanuelle von Liebwitz. Er war im gesamten Imperium als Fechtmeister bekannt und tötete zahllose Gegner, die mit abfälligen Bemerkungen über seine Schwester die Familienehre verletzten, im Duell. Leo war eine recht kühle und zumeist abweisende Persönlichkeit, allerdings auch durchaus attraktiv - Avancen von interessierten Damen wies er allerdings stets zurück. Er starb in Altdorf während des Nebelaufruhrs, danach kehrte seine Schwester nach Nuln zurück.

Die Bestie

Nur wenigen war bekannt, dass Leo in Wahrheit nicht Emmanuelles kleiner Bruder sondern ihre als Junge aufgezogene jüngere Schwester war. Der Grund dafür war Emmanuelles Eifersucht, die Angst vor Konkurrenz - von ihrer Mutter wurde sie dabei unterstützt. Leos Kindheit war von Schlägen und Bestrafungen geprägt und mit der Zeit entwickelte sich in ihm eine zweite, destruktive und wahnsinnige Persönlichkeit. Im Alter von zehn Jahren tötet Leos einen alten Wildhüter, zwei Jahre später geschah der nächste Mord - seitdem waren Frauen das bevorzugte Ziel. Das Verhältnis zu Emmanuelle verbessert sich allerdings nach dem Tod der Mutter, wohl auch aufgrund ihrer Schuldgefühle. In Altdorf begann Leo schließlich eine Mordserie an Prostituierten, die von den Behörden und Einwohnern der sogenannten "Bestie" - aufgrund der entsetzlichen Verstümmelung der Opfer - zugeschrieben wurde. Den bald aufkommenden Verdacht, dass die Bestie aus adligen Kreisen stamme, nutzten Tzeentch-Kultisten für einen Aufstand der einfachen Bevölkerung, der unter dem Namen "Nebelaufruhr" bekannt wurde. Leo wurde schließlich von Johann von Mecklenberg und Harald Kleindienst zur Strecke gebracht. Sein Doppelleben veranlasste später Detlef Sierck, ein Theaterstück darüber zu schreiben.

Quellen