Emanuelle von Carstein

Aus Warhammer - Age of Sigmar - Lexicanum
(Weitergeleitet von Flüsternde Nell)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Emanuelle von Carstein
Unknown-person.jpg
Titel
Flüsternde Nell
Gräfin
gestorben
2010 IC

Emanuelle von Carstein, Emmanuelle von Tempelhof oder Flüsternde Nell (* ????, + ????) war eine Vampirin und lebte in Schloss Tempelhof in Sylvania.

Allgemeines

Emanuelle von Carstein war eine der Rivalen um die Nachfolge von Vlad[1] und eine Cousine Konrad von Carsteins.[2]

Sie tötete in einer Nacht einhundert Jungfrauen, um ihren Durst zu stillen, und soll in deren Blut gebadet haben. Außerdem war sie den Überlieferungen zu Folge die Ehefrau Pieter von Carsteins, der laut irreführenden Angaben mancher Chronisten mit ihr zusammen gestorben sein soll.[3]

Anmerkung: Diese Datumsangabe aus den Chroniken der Zwerge widerspricht der Information, daß Pieter von Carstein einer der Rivalen um die Macht nach Vlads Tod 2051 IC war, und Emanuelle damals noch existierte.

Später suchte Emmanuelle die Ruinen von Vargravia als Banshee heim und nahm im Krieg zwischen Volkmar von Hindenstern und Mannfred von Carstein teil.[6]

Lebenszeit

Emmanuelle erhielt von Konrad von Carstein ein uraltes Buch aus Nehekhara. Konrad selbst war unfähig in den Talenten der Nekromantie und vertraute sich daher seiner Cousine an und gestattete ihr Zauber aus diesem Grimoire zu erlernen.[6]

Konrad verschwieg aber, dass eben dieses Buch schon lange von den Zwergen gejagt wurde, da diese es vernichten wollten.[6]

Als die Zwerge schließlich Schloss Tempelhof in der Nachtbelagerung angriffen, nutzte Emmanuelle das Buch, um schreckliche Zauber zu entfesseln.[6]

Durch ihre Zauberkraft erlangte die Vampirin unter den Zwergen den Namen Flüsternde Nell, da jedes mal wenn sie den Namen eines Zwergenkriegers flüsterte, dieser tot umfiel. Innerhalb eines Monats hatte Emmanuelle so mehr als eintausend Klankrieger getötet.[6]

Schließlich stürmten die Zwerge in einem verzweifelten Angriff das Schloss und erschlugen die Vampirin in ihrem Sarg.[6] Ihre Kanonen legten die Mauern der Burg in Trümmer und beendeten so die Belagerung im Jahr 2010 IC.[3]

Im Laufe der Zeit ließen die Runen der Zwerge um Schloss Tempelhof jedoch nach und Emmanuelles Geist entkam nach Vargravia.[6]

Familie

Adel von Lahmia
 
 
 
Familie von Drak
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Vlad von Carstein
 
 
 
Isabella von Carstein
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Manfred von Carstein
 
Elize von Carstein
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Konrad von Carstein
 
Anark von Carstein
 
Erikan Crowfiend
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Jerek Krüger
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Hermann Posner
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Jon Skellan
 
Sebastian Aigner
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Pieter von Carstein
 
Emanuelle von Carstein
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Fritz von Carstein
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Hans von Carstein
 
 
 

Quellen