Diskussion:Weißer Turm von Hoeth
Sollte der Artikel nicht Weißer Turm von Hoeth heißen? und ne Quelle haben? Weil... Hoeth muß nicht der Ort sein, könnte auch der Erbauer gewesen sein. --Jan van Hal, Mitglied der Intelligenzija *schweigt* 14:28, 16. Mai. 2007 (CEST)
Weißer Turm von Hoeth ist IMHO günstiger. - Quelle sollte er natürlich auch haben. --C.F.K. 15:13, 16. Mai. 2007 (CEST)
- Es heißt aber doch Schwertmeister von Hoeth und nicht SM des Turms von Hoeth, also dürfte Hoeth durchaus ein Ort sein (nun ja, es sei denn der Architekt war ein Multitalent und gleichzeitig ein Kampfkünstler :)).--Genestealer 15:33, 16. Mai. 2007 (CEST)
Wie ist es mit folgendem Vorschlag: Wir benennen den Artikel um und lassen Hoeth als Redirect stehen. So müssen wir nicht in hunderten von Artikeln die Links ändern. --C.F.K. 15:36, 16. Mai. 2007 (CEST)
- Ja, find ich ok. Nebenbei: Ich glaube das Hoeth echt der Baumeister war, und der erste Lehrer der Schwertmeister. Hochelfen sind quasi unsterblich. Er hatte also lange Zeit. *G*--Jan van Hal, Mitglied der Intelligenzija *schweigt* 16:21, 16. Mai. 2007 (CEST)
Bild
Es gibt auf Seite 55 im Armeebuch Hochelfen 6. Edition ein Bild, das vermutlich einen Teil des Turms darstellt.--Jan van Hal vom Dragon Wargames Club Rhein Main 17:29, 13. Feb. 2008 (CET) Edit: Es gibt noch ein weiteres Bild, auf dem er auch zu sehen ist...S.66 des Hochelfen Armeebuchs 5. Edition--Jan van Hal vom Dragon Wargames Club Rhein Main 17:20, 26. Mär. 2008 (CET)
Arg.
Kann den Satz hier bitte jemand sinnvoller gestalten?
- Der Grund für die Dominanz Sapherys in magischen Belangen rührt daher, weil der Phönixkönig Bel-Korhadis, der aus dieser Region stammte, als der Gelehrtenkönig bekannt war. Er war der langlebigste Phönixkönig und während seiner Herrschaft wurde der Weiße Turm errichtet, obwohl er selbst dessen Fertigstellung kurz nach seinem Tod im Jahr 498 nach imperialer Zeitrechnung nie erlebte. Der Weiße Turm wurde im übrigen nicht auf herkömmliche Art errichtet: Geomanten wählten eine Stelle, die sie als günstig ansahen und von diesem Moment an brauchte es eintausend Jahre Arbeit, um den Turm in den Himmel wachsen zu lassen.
Danke.--Jan van Hal vom Dragon Wargames Club Rhein Main 17:20, 26. Mär. 2008 (CET)
Turm
Irgendwie sollte man den Artikel mal etwas "umschreiben", was allgemeines zur Funktion und dann einen Abschnitt Bau. Bauern in der Nähe, so heißt es, müssten niemals ihr Feld bestellen, da die Novizen dies mit ihren Kräften erledigen. --Maniac Wolfson, Advocatus Diaboli 08:05, 4. Jul. 2008 (CEST)