Dietmar von Wittgenstein
Dietmar von Wittgenstein (engl. Dagmar von Wittgenstein) war ein imperiale Adliger aus dem Geschlecht derer von Wittgenstein. Als Astronom und Magier baute er ein Observatorium am Reik nahe der Stadt Grünburg. Weiterhin unternahm er eine Expedition in die Kargen Höhen um den im Jahre 2302 IC herabgefallen Warpsteinmeteoriten zu bergen. Zur Sicherung seiner Entdeckung tötete er alle Expeditionsteilnehmer. Er brachte den Warpstein in einer Bleischatulle im Jahre 2402 IC auf die Burg Wittgenstein, und wurde dort später von seinem Cousin Hermann von Wittgenstein erwürgt.
Familie
Von Wittgenstein | |||||||||||||||||||||||||||
Vater | Onkel/Tante | ||||||||||||||||||||||||||
Baron | Dietmar von Wittgenstein | Hermann von Wittgenstein | |||||||||||||||||||||||||
Urgroßvater | |||||||||||||||||||||||||||
Großvater | |||||||||||||||||||||||||||
Ludwig von Wittgenstein | Ingrid von Wittgenstein | ||||||||||||||||||||||||||
Gotthard von Wittgenstein | Margritte von Wittgenstein | Kurt von Wittgenstein | |||||||||||||||||||||||||
Quellen
- [1]: Tod auf dem Reik Seite 4f; Seite 65