Akhelianer

Aus Warhammer - Age of Sigmar - Lexicanum
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Akhelianer sind eine gesellschaftliche Kaste des Tiefenvolks der Idoneth.[1.1]

Allgemeines

Die Akhelianer gehören zu der adligen Kriegerkaste der Idoneth-Gesellschaft. Sie haben intakte, reine Seelen und sind aufgrund dessen den Namarti als deren Herren übergeordnet. Sie sind den Isharann zahlenmäßig überlegen.[1.1]

Sie dienen als Knechtmeister, Könige, Allopexe, in der Ishlaengarde oder Morrsarrgarde oder auf einem Leviadon. Sie sind die Generäle der Phalanx.[1.2]

Weitere Klassen sind die:

Dienstweg

Ausbildung

Die Ausbildung der Akhelianer beginnt mit dem Asydrazor, dem militärischem Studium über Strategie und der Taktik der ehemaligen Cythai-Führer. Zeitgleich müssen sie sich körperlich in Form bringen und trainieren so Jahrzehnte. Jede Enklave hat eigene Anforderungen und ein anderes Training, das ihre Art der Kriegsführung repräsentiert.[1.2]

Die Fuethán haben den Brauch des Voryptis, der verlangt, dass jeder Akhelianer drei Namarti der eigenen Enklave töten muss um sowohl die Rücksichtslosigkeit der Akhelianer zu stärken, als auch um die Namarti unter Kontrolle zu behalten. Bei dem Voryptis ist es den Namarti jedoch erlaubt Hand an einen Akhelianer zu legen und sich zu wehren.[1.2]

Die Abschlussprüfung nennt sich Mhair und erlaubt es den Akhelianern danach der Phalanx beizutreten.[1.2]

In der Phalanx

Zuerst müssen die Neulinge bei den Mannschaften der Leviadons und den Allopexe dienen. Die Besten dürfen dann diese Bestien kommandieren oder auf einem Fangmora-Aal reiten. Nur die wenigsten kommandieren irgendwann ihre eigene Phalanx. Diese Ehre muss sich jeder verdienen und Verwandschaftsverhältnisse spielen keine Rolle bei der Auswahl, die durch einen Ältenstenrat getroffen wird. Diese Kommandeure erhalten den Titel Akhelianer-König oder Königin. Die Akhelianer die es nicht schaffen und versagen, werden den Knechtmeistern zugewiesen.[1.2]

Bekannte Akhelianer

Quellen