Diskussion:Grumlok
Aus Warhammer - Age of Sigmar - Lexicanum
ich hab leider keine Ahnung wie man Bilder einfügt könnte diese beiden jemand anders einfügen? [1] [2] --Bruder Tiberius 08:06, 15. Mai 2009 (UTC)
- Sry ich sag mal noch was mehr dazu, im Moment hast du von Rechtschreibung anscheinend noch weniger Ahnung als von Wiki-Arbeit und Formatierung. Zur Verwendung und Einbindung von Bildern in WIKI schaue bitte hier Lexicanum:Bilder und/oder in der Wikipedia]
- --Maniac Wolfson, Advocatus Diaboli, Magister Eloquentia et Provocatio 08:51, 15. Mai 2009 (UTC)
- Danke Kritik kann man auch positiv äußern, aber du hast wohl mehr ahung von Wiki-Arbeit und Rechtsschreibung als von sozoialer Kompetenz. Solche aussagen kann man weitaus freundlicher formulieren aber ok verwerf ich den gedanken eben weitere Artikel hier zus chreiben und werde mich nurnoch im Diskussionsbeiträgen rumtrollen. sowas muss und will ich mir nicht bieten lassen. so far. --Bruder Tiberius 18:49, 15. Mai 2009 (UTC)
- Nimm es nicht so persönlich. Dein Artikel war in jedem Fall besser als einiges anderes, was ich schon zu Gesicht bekommen hab. Allerdings ist die Rechtschreibung schon recht wichtig - die Leser sollten doch einen guten Eindruck von unserer Seite bekommen, und wenn du es nicht korrigierst, müssen es andere machen - und da dieses Lexicanum mehr oder weniger von drei Personen lebt (zu denen ich noch nicht einmal gehöre), ist solche vermeidbare Mehrarbeit verständlicherweise nicht so gern gesehen. Zu den Sachen, die dem Artikel fehlten: zunächst die Kategorie und einige Links (Hexenkönigs Malekith führt ins Nirgendwo, siehe jetzige Version des Artikels für eine sinnvolle Verlinkung - gib bei strittigen Dingen am besten den Begriff, den du verlinken willst, in die Suche ein und schau, ob er auch (in dieser Form) existiert). Die Quellensektion war auch nicht standardgemäß (schau dir an, wie es jetzt ist) - kleiner Tipp: wenn du bei Artikeln auf Bearbeiten klickst (ohne dann zu speichern), kannst du dir in dieser und anderen Beziehungen etwas abgucken - hatte ich damals auch so gemacht. Ansonsten sieh dir die Hilfe an oder frag einfach.--Genestealer, Magus 00:29, 16. Mai 2009 (UTC)
- Ich geb ja gerne zu das ich wirklich einige rechtschreibfehler oder formatfehler reingebaut hab und den artikel vielleicht etwas voreilig abgespeichert habe. Und mich dann auf fehler hinzuweisen hätte ja nur dazu Geführt, dass ich etwas draus lerne und es bei den nächsten malen besser gemacht hätte. Aber wie ich schon sagte man kann kritik positiv und negativ äußern und man kann auf jedenfall auch die arbeit desjenigen würdigen so wie dus getan hast...--Bruder Tiberius 06:55, 16. Mai 2009 (UTC)
- Soziale Kompetenz? gut das dieses Thema hier anschneidest, im WH40K Teil wärste nicht mit so liebevollen Worten bedacht worden, und bei Erwähnung diese Themas wäre es wohl zu einen homerischen Gelächters gekommen.
- Ansonsten sagte es Genestealer sehr treffend, Rechtschreibung nachputzen ist leider ein generelles Problem und wenn man die Mitschreiber nicht von Anfang an dafür sensibilisiert, und die leiben Worte hatten bisher bei keinem Erfolg, wird es eher schlimmer statt besser. Ansonsten war der Artikel für ein Erstlingswerk nicht der Schlechteste, aber du kannst das bestimmt besser.
- --Maniac Wolfson, Advocatus Diaboli, Magister Eloquentia et Provocatio 09:08, 16. Mai 2009 (UTC)
- So, und nun gibt Pappa Bär auch noch seinen Senf ab: Fein gemacht, wir sind lieb und nett, wenn die Leute sich mühe geben. Da wir aber recht wenige sind, und die Aufgaben noch immer unglaublich groß, haben wir wenig Lust, arbeit von anderen auf Dauer zu korrigieren. Um das klar zu stellen, sind wir generell etwas ruppiger, grade bei Leuten die "gleich in die Vollen gehen" und eigene Artikel schreiben. Generell sind wir netter zu Leuten die sich erst langsam ranwagen, sprich Artikel abgleichen, Fehler korrigieren und so weiter, oder zu Leuten, die gleich alles richtig machen. Schreibfehler und Falsche Links hingegen sind so lästig, das es mehr arbeit macht, sie zu korrigieren, als sie zu löschen und irgendwann neu zu schreiben. Also, nichts gegen dich, ist nur einfach unsere Art, uns etwas unnötige Arbeit vom Hals zu halten. --Jan van Hal , Hexenjäger im Dienste der Heiligen Inquisition. 09:45, 16. Mai 2009 (UTC)