Quenelles (Stadt)
Quellenlos/Fehlende oder unvollständige Quellen!
Dieser Artikel enthält zweifelhafte Informationen ungeklärter Herkunft! |
Quenelles war Hauptstadt des gleichnamigen Herzogtums Quenelles.[1]
Inhaltsverzeichnis
Lage
Am Oberlauf der Brienne an der Grenze zu Athel Loren.[1]
Besonderheiten
In der Stadt Quenelles waren noch viele alte elfische Bauwerke erhalten, da sie - wie die Mehrzahl der bedeutenderen Städte Bretonias - auf einer Elfenkolonie aus der Zeit vor dem Bartkrieg basierte, deren Name jedoch nicht überliefert war. Dies war neben dem Hof des Herzogs der war für seine ausgesprochene Pracht bekannt war, der Grund für den wunderschönen Anblick der Stadt. Auch gab es den ganzen Sommer über Turniere und Festgelage, zumal die Region auch für ihre riesigen Weingärten berühmt war.[1] Unter Quenelles existierte - ohne dass die Bretonen davon wussten - ein geheimes Skavenlager.
Von den Stadtzinnen[4] sah man auch viele Kapellen der Herrin des Sees[4] in den lichten Ausläufern Athel Lorens die von einer Vision oder der Sichtung des Grals zeugten wobei einige ob ihre hohen Alters in Vergessenheit und mit Efeu überwchert waren.[1]
Geschichte
Während der Rotpocken in Bretonia wurde die Stadt von Skaven belagert, aber durch Truppen aus Mousillon und verbündete Waldelfen gerettet. Die "missglückte" Siegesfeier in Mousillon, führte in der Konsequenz zur Entehrung dieser Stadt und ihres Herzogs.
Quellen
- [1]: Armeebuch Bretonia 5. Edition, S.7
- [2]: Armeebuch Bretonia 6. Edition
- [3]: Gravaines Queste Kampagnenbox
- [4]: Warhammer Quellenbuch 5. Edition